Verschiedenes

Geräte

Es stehen einige Geräte im Verein zur Verfügung, die von den Vereinsmitgliedern ausgeliehen werden können, wie Häcksler, Rasenmäher und Rasentrimmer. Die Geräte werden in der Regel Samstags in der Zeit von 13:00 bis 18:00 oder nach Absprache ausgegeben. Die Ansprechpartner für die Ausgabe sind an der Magnettafel am Gerätehaus in der oberen Abteilung ersichtlich. Es wird als selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Geräte rechtzeitig, gereinigt und in funktionsfähigem Zustand wieder zurück gegeben werden.

Häckseln

Es gibt ab sofort folgende drei Möglichkeiten für die Entsorgung von Baumschnittgut und ähnlichem:

1. Häckseln im eigenen Garten

Hierzu können eigene Häcksler oder die kleinen Häcksler des Vereins aus den Geräte­schuppen verwendet werden. Die Geräteausgabe erfolgt im üblichen Verfahren über die Personen mit Schlüssel (Funktionsträger, Obleute, Vorstand).

2. Häckseln mit dem großen blauen Häcksler


Wer größere Mengen zu Häckseln hat, kann sich unter der Mailadresse
haeckseln(at)gartenfreunde-hasenberg.de melden.
Das neugegründete Häckselteam mit Christian Gauß, Roland Zöller und Björn Arnold kommt dann auf Euch zu und vereinbart einen Termin mit Euch.

Oder telefonisch einen Termin vereinbaren mit
Christian Gauß, Telefon 0177-309 51 08 oder Björn Arnold, Telefon 0176- 23 788 482 und Roland Zöller, Telefon 0160-905 568 24.

Ihr bringt das Häcksel­gut erst an Eurem individuellen Termin zum Häckselplatz und häckselt selbst mit Unter­stützung des Häckselteams.

3. Entsorgung in Eigenregie


Ihr organisiert den Abtransport zu den entsprechenden Abgabestellen der Abfallwirt­schaft Stuttgart (AWS). Sprecht Euch gern mit anderen Gartenfreunden ab.

Achtung: Eine Lagerung am Häckselplatz ist generell nicht mehr möglich, die Ent­sorgung im Wald nicht erlaubt. Häckselgut hat bis zum Häckseln/zur Entsorgung im eigenen Garten zu verbleiben.

Hintergrund:
Eine Lagerung am Häckselplatz hat in der Vergangenheit oft zu unkontrolliert wachsen­den Mengen geführt. Der Abtransport des Häckselgutes im letzten Jahr hat lange ge­dauert und war sehr kostspielig (über 1200 Euro).
 
Wer das neugegründete Häckselteam tatkräftig unterstützen möchte, meldet sich bei Christian Gauß (Telefon 0177-309 51 08).

E-Mail-Verteilliste und Zugriff auf Mitgliederseite

Wenn Sie aktuelle Vereinsmitteilungen erhalten oder nicht mehr erhalten möchten, schicken bitte eine E-Mail an email-liste@gartenfreunde-hasenberg.de und nennen Sie darin Ihre Gartennummer und Ihren Namen und teilen Sie mit, ob Sie in E-Mail-Verteilerliste aufgenommen oder aus ihr gelöscht werden möchten.
Außerdem kann Ihnen – und ihrem Partner oder Ihrer Partnerin – der Zugriff auf den Mitgliederbereich gewährt werden. Es wird Ihnen ein Login-Name (an Ihren Namen angelehnt) und ein Passwort mitgeteilt werden, mit dem Sie Zugang erhalten. Beim ersten Einloggen sollten Sie das Passwort ändern.
Im Mitgliederbereich können Sie Beiträge anschauen und Kommentare erstellen.

Hinweis zu diesen Webseiten

Eine Erstellung eines Webportal ist kein einmalige Sache. Deshalb wundern Sie sich bitte nicht, wenn diese Seiten sich weiter verändern werden. Und wenn Sie Fehler oder Ungereimtheiten finden, Anregungen, Wünsche oder Weiterentwicklungsideen mitteilen und Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an GartenAdmin(at)gartenfreunde-hasenberg.de.

Die alte E-Mail-Adresse admin(at)gartenfreunde-hasenberg.de wurde entfernt, weil soviel Spam dort landete. Und in der Neuen steht das at-Zeichen (@) nicht mehr direkt darin, in der Hoffnung, dass diese nicht sofort wieder automatisch entdeckt wird und zu neuem Spam führt.

Impressum